End of Support for Joomla 3 - Forum closed
jp-classic - Module lassen sich nach Joomla Update
jp-classic - Module lassen sich nach Joomla Update was created by BMueller
Posted 7 years 5 days ago #20605
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem Template jp-classic. Nach dem neuesten Joomla-Update auf 3.8.7 scheinen nur noch Beiträge im Frontend bearbeitbar zu sein. Bei den Modulen ist zwar das "Bearbeiten-Icon" vorhanden, aber wenn man draufklickt, wird das Modul gesperrt und ist nicht mehr bearbeitbar.
- jp-classic 1.0.004
- Warp Framework 7.3.36
- Bootstrap ist aktiviert
- Verschiedene Browser getestet (also auch kein Cache-Problem)
- In der Site-Konfiguration ist "Bearbeitungs-Icons für Module" aktiviert
Es gibt eigentlich keinen Grund, warum das Modul einfach gesperrt wird. Ein anderer Benutzer greift nicht darauf zu. Jetzt verzweifle ich ein wenig, weil ich nicht mehr weiter weiß und muss Sie um Hilfe bitten.
Viele Grüße
Benno Müller
ich habe folgendes Problem mit dem Template jp-classic. Nach dem neuesten Joomla-Update auf 3.8.7 scheinen nur noch Beiträge im Frontend bearbeitbar zu sein. Bei den Modulen ist zwar das "Bearbeiten-Icon" vorhanden, aber wenn man draufklickt, wird das Modul gesperrt und ist nicht mehr bearbeitbar.
- jp-classic 1.0.004
- Warp Framework 7.3.36
- Bootstrap ist aktiviert
- Verschiedene Browser getestet (also auch kein Cache-Problem)
- In der Site-Konfiguration ist "Bearbeitungs-Icons für Module" aktiviert
Es gibt eigentlich keinen Grund, warum das Modul einfach gesperrt wird. Ein anderer Benutzer greift nicht darauf zu. Jetzt verzweifle ich ein wenig, weil ich nicht mehr weiter weiß und muss Sie um Hilfe bitten.
Viele Grüße
Benno Müller
by BMueller
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- joomlaplates
-
Offline
- Moderator
-
- Posts: 8841
- Thank you received: 1736
Replied by joomlaplates on topic jp-classic - Module lassen sich nach Joomla Update
Posted 7 years 5 days ago #20606
Hallo,
habe das Template mit der neusten Joomla Version getestet und die Modulbearbeitung geht, siehe Video:
habe das Template mit der neusten Joomla Version getestet und die Modulbearbeitung geht, siehe Video:
Dokumentation:
www.joomlaplates.de/dokumentation.html
www.joomlaplates.de/dokumentation.html
by joomlaplates
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Replied by BMueller on topic jp-classic - Module lassen sich nach Joomla Update
Posted 7 years 5 days ago #20607
Vielen Dank erst mal für die Antwort. Leider funktioniert das bei mir nicht so.
Im Backend sehe ich, dass das Modul NICHT gesperrt ist. Sobald ich auf das Bearbeiten-Icon des Moduls im Frontend klicke (es erscheint kein Editor) und dann im Backend nachschaue (und den Browser aktualisiere), dann ist das Modul wieder gesperrt. Das trifft auf alle vorhandenen Module zu, wenn ich auf das Bearbeiten- Icon klicke.
Einträge bearbeiten geht aber ganz normal. Da wird nichts gesperrt.
Ich habe es auch schon übers globale Freigeben versucht. Doch auch da habe ich genau das gleiche Problem. Sobald ich auf des Bearbeiten- Icon klicke, ist der Modules-Eintrag (1) wieder da.. Habe schon sämtliche Caches (Joomla und Browser) geleert. Ohne Erfolg.
Ich habe auch die Joomla Kerndateien neu installiert. Kein Erfolg.
PHP ist 7.1.11.
Haben Sie vielleicht doch noch irgendeine Idee???
Im Backend sehe ich, dass das Modul NICHT gesperrt ist. Sobald ich auf das Bearbeiten-Icon des Moduls im Frontend klicke (es erscheint kein Editor) und dann im Backend nachschaue (und den Browser aktualisiere), dann ist das Modul wieder gesperrt. Das trifft auf alle vorhandenen Module zu, wenn ich auf das Bearbeiten- Icon klicke.
Einträge bearbeiten geht aber ganz normal. Da wird nichts gesperrt.
Ich habe es auch schon übers globale Freigeben versucht. Doch auch da habe ich genau das gleiche Problem. Sobald ich auf des Bearbeiten- Icon klicke, ist der Modules-Eintrag (1) wieder da.. Habe schon sämtliche Caches (Joomla und Browser) geleert. Ohne Erfolg.
Ich habe auch die Joomla Kerndateien neu installiert. Kein Erfolg.
PHP ist 7.1.11.
Haben Sie vielleicht doch noch irgendeine Idee???
by BMueller
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- joomlaplates
-
Offline
- Moderator
-
- Posts: 8841
- Thank you received: 1736
Replied by joomlaplates on topic jp-classic - Module lassen sich nach Joomla Update
Posted 7 years 5 days ago #20609
Hallo, sorry habe leider keine Idee mehr.
1.) Welche Module wollen sie denn bearbeiten?
2.) Welchen Editor haben sie, eventuell mal ändern
3.) Welcher Benutzer will die Module bearbeiten
PS: Frontend Bearbeitung ist ganz ungünstig und unsicher... Nicht empfehlenswert
1.) Welche Module wollen sie denn bearbeiten?
2.) Welchen Editor haben sie, eventuell mal ändern
3.) Welcher Benutzer will die Module bearbeiten
PS: Frontend Bearbeitung ist ganz ungünstig und unsicher... Nicht empfehlenswert
Dokumentation:
www.joomlaplates.de/dokumentation.html
www.joomlaplates.de/dokumentation.html
by joomlaplates
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Replied by BMueller on topic jp-classic - Module lassen sich nach Joomla Update
Posted 7 years 5 days ago #20610
1.) Es sind ganz normale "eigene Module", also die leeren Module, in die ich einfach nur Inhalt eingefügt habe.
2.) Editor war Tinymce - habe ich geändert in JCE - kein Erfolg
3.) Benutzer "Super User" oder User mit eingeschränkten Rechten. Beide das gleiche Problem.
Frontendbearbeitung:
Naja, für den Kunden ist es schon praktisch im Frontend zu arbeiten, wenn er sich nicht im Backend auskennt.
Und dafür gibt es ja auch die Frontendbearbeitung. Ich selbst arbeite natürlich immer im Backend.
Hätte ich Mäuse, würde ich sie jetzt melken
2.) Editor war Tinymce - habe ich geändert in JCE - kein Erfolg
3.) Benutzer "Super User" oder User mit eingeschränkten Rechten. Beide das gleiche Problem.
Frontendbearbeitung:
Naja, für den Kunden ist es schon praktisch im Frontend zu arbeiten, wenn er sich nicht im Backend auskennt.
Und dafür gibt es ja auch die Frontendbearbeitung. Ich selbst arbeite natürlich immer im Backend.
Hätte ich Mäuse, würde ich sie jetzt melken

by BMueller
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Replied by BMueller on topic jp-classic - Module lassen sich nach Joomla Update
Posted 7 years 4 days ago #20612
So. Ich habe etwas in Bezug auf mein Problem entdeckt. Nachdem ich verschiedene Webseiten getestet habe, musste ich feststellen, dass die Modulbearbeitung bei manchen Webseiten möglich war und bei manchen NICHT. Das Problem bezog sich also nicht alleine auf die Webseite mit dem jp-classic-Template. Dann merkte ich bei der Suche nach den Unterschieden zwischen den entsprechenden Webseiten, dass die Webseiten, bei denen keine Bearbeitung der Module möglich war, ZWEISPRACHIG sind.
Daraufhin der Versuch:
Plugins -> System-Sprachenfilter -> URL-Sprachkürzel entfernen - Ja
Damit wird die Webseite nicht mehr www.domain.de/ de oder www.domain.de/ en aufgerufen, sondern nur noch www.domain.de (also ohne das Sprachkürzel am Ende der URL).
Dann Modulbearbeitungs-Icon angeklickt - und - oh wunder, auf einmal ging es.
Ich möchte das nur mitgeteilt haben. Ich weiß jetzt nicht, ob das auch bei anderen Templates so ist (bin ja Joomlaplates-Fan), aber vielleicht ist das ja ein brauchbarer Hinweis, das man das irgendwie beseitigen kann.
Beste Grüße
Benno Müller
Daraufhin der Versuch:
Plugins -> System-Sprachenfilter -> URL-Sprachkürzel entfernen - Ja
Damit wird die Webseite nicht mehr www.domain.de/ de oder www.domain.de/ en aufgerufen, sondern nur noch www.domain.de (also ohne das Sprachkürzel am Ende der URL).
Dann Modulbearbeitungs-Icon angeklickt - und - oh wunder, auf einmal ging es.
Ich möchte das nur mitgeteilt haben. Ich weiß jetzt nicht, ob das auch bei anderen Templates so ist (bin ja Joomlaplates-Fan), aber vielleicht ist das ja ein brauchbarer Hinweis, das man das irgendwie beseitigen kann.
Beste Grüße
Benno Müller
by BMueller
The following user(s) said Thank You: joomlaplates
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: joomlaplates