End of Support for Joomla 3 - Forum closed
jp-universal Modul in top-c überdeckt navigation
jp-universal Modul in top-c überdeckt navigation was created by jojo85
Posted 8 years 1 month ago #16810
Hallo
bei kleinen Bildschirnen (Handy, Tablet) überdeckt das, was in Modul-Position top-c steht, diese Navigation für handhelds.
template ist jp-universal, Joomla-Version 3.6.4
Es ist dort eine slide-wshow eingebunden, erstellt mit widgetkit.
Zu sehen hier: ikt.4haus.de/
beharkt sich da das widgedkit mit dem css vom template? Oder sollte ich eine andere modulposition nehmen?
Gruß
Irmgard
bei kleinen Bildschirnen (Handy, Tablet) überdeckt das, was in Modul-Position top-c steht, diese Navigation für handhelds.
template ist jp-universal, Joomla-Version 3.6.4
Es ist dort eine slide-wshow eingebunden, erstellt mit widgetkit.
Zu sehen hier: ikt.4haus.de/
beharkt sich da das widgedkit mit dem css vom template? Oder sollte ich eine andere modulposition nehmen?
Gruß
Irmgard
by jojo85
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- joomlaplates
-
Offline
- Moderator
-
- Posts: 8839
- Thank you received: 1736
Replied by joomlaplates on topic jp-universal Modul in top-c überdeckt navigation
Posted 8 years 1 month ago #16813
Hallo,
bitte benutzen sie mal die Modul Position "headerbar" für ihre Slideshow.
bitte benutzen sie mal die Modul Position "headerbar" für ihre Slideshow.
Dokumentation:
www.joomlaplates.de/dokumentation.html
www.joomlaplates.de/dokumentation.html
by joomlaplates
The following user(s) said Thank You: jojo85
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Replied by jojo85 on topic jp-universal Modul in top-c überdeckt navigation
Posted 8 years 1 month ago #16853
Hallo
erst einmal vielen Dank für die Antwort. Dann bitte ich um Entschuldigung für die verspätetete Rückmeldung, aber ich musste selber noch einmal gründlich nach den Ursachen suchen.
Es liegt wohl an individuellen Formatierungen in der custom.css, die nicht auf das responsive design ausgelegt waren. Ich hab am Ende erst mal alles auskommentiert und stück für stück wieder eingebunden, um den Fehler einzugrenzen.
erst einmal vielen Dank für die Antwort. Dann bitte ich um Entschuldigung für die verspätetete Rückmeldung, aber ich musste selber noch einmal gründlich nach den Ursachen suchen.
Es liegt wohl an individuellen Formatierungen in der custom.css, die nicht auf das responsive design ausgelegt waren. Ich hab am Ende erst mal alles auskommentiert und stück für stück wieder eingebunden, um den Fehler einzugrenzen.
Last Edit:8 years 1 month ago
by jojo85
Last edit: 8 years 1 month ago by jojo85. Reason: typo
The following user(s) said Thank You: joomlaplates
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: joomlaplates