End of Support for Joomla 3 - Forum closed
Style bei Kunena mit Template Q-Bar
Leider hab ich keine Custom css. Habe es jetzt einfacher gelöst. Template komplett kopiert und die Kopie mit abgeschaltetem Bootstrap den Foren seiten zugewiesen. Jetzt muss ich nur noch die richtige css finden für die "orangene" Topbar. Diese soll schwarz werden. Hab zwar die theme ccs geändert, aber leider keine Änderung. Finde es etwas Verwirrend mit den ganzen css Dateien und welche da gerade aktiv sind. Habe im Template Layout und Style beides auf default".
by roopie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- joomlaplates
-
Offline
- Moderator
-
- Posts: 8841
- Thank you received: 1736
Replied by joomlaplates on topic Style bei Kunena mit Template Q-Bar
Posted 8 years 4 months ago #16297
Hallo, bitte niemals die org CSS Files ändern, da diese beim Update oder beim Compilieren überschrieben werden.
Hier ein Video zur custom.css
www.joomlaplates.com/support/documentation/custom-css-in-joomla
Hier ein Video zur custom.css
www.joomlaplates.com/support/documentation/custom-css-in-joomla
Dokumentation:
www.joomlaplates.de/dokumentation.html
www.joomlaplates.de/dokumentation.html
by joomlaplates
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Wenn alles mal so ist wie es soll werde ich mit Template override arbeiten. Dieses Warp ist mir zu kompliziert und zu schlecht dokumentiert für einen der fast kein englisch kann.
Gibts noch ne Lösung für meine Topbar, bitte?
Gibts noch ne Lösung für meine Topbar, bitte?
by roopie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- joomlaplates
-
Offline
- Moderator
-
- Posts: 8841
- Thank you received: 1736
Replied by joomlaplates on topic Style bei Kunena mit Template Q-Bar
Posted 8 years 4 months ago #16299
Hallo,
dass Warp und den Customizer benötigt man auch eigentlich nicht.
Am besten alles via custom.css machen. Die css/custom.css ist aber zwingend notwendig! Bitte nicht ignorieren!
dass Warp und den Customizer benötigt man auch eigentlich nicht.
Am besten alles via custom.css machen. Die css/custom.css ist aber zwingend notwendig! Bitte nicht ignorieren!
.top-outer {
background: #e65834;
}
Dokumentation:
www.joomlaplates.de/dokumentation.html
www.joomlaplates.de/dokumentation.html
by joomlaplates
The following user(s) said Thank You: roopie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Vielen Dank. denke damit ist mein Problem erst mal gelöst.
by roopie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: joomlaplates